Über uns
Unsere Geschichte - FK-Aircraft
Innovation mit Tradition seit über 30 Jahren
Die Geschichte von FK-Aircraft beginnt in den frühen 1990er Jahren mit einer klaren Vision: Leichtflugzeuge zu entwickeln, die höchste Ansprüche an Leistung, Effizienz und Design erfüllen – und dabei bezahlbar und zuverlässig bleiben. Gründer Peter Funk, ein leidenschaftlicher Ingenieur und Pilot, legte mit seinem Know-how den Grundstein für eines der erfolgreichsten Unternehmen in der europäischen Ultraleichtflugzeugbranche.
1990er: Die Geburtsstunde
1992 wurde das erste Modell, die FK9, vorgestellt – ein vielseitiges und zuverlässiges Ultraleichtflugzeug, das schon damals neue Maßstäbe in seiner Klasse setzte. Es war das erste Serienflugzeug aus Verbundwerkstoffen in dieser Kategorie, mit dem FK-Aircraft eine Pionierrolle einnahm.
2000er: Internationale Erfolge
Mit der Einführung weiterer Modelle wie der FK12 Comet (ein Doppeldecker mit außergewöhnlichem Kunstflugpotenzial) und der FK14 Polaris (ein aerodynamisch optimiertes Touring-Flugzeug) festigte FK-Aircraft seine Position auf dem internationalen Markt. Die Marke wurde nicht nur in Europa, sondern auch in den USA und Australien bekannt.
2010er: Technologische Entwicklung & Partnerschaften
Die 2010er Jahre standen im Zeichen technologischer Innovation und strategischer Kooperationen. Neue Materialien, moderne Avioniksysteme und aerodynamische Weiterentwicklungen wurden kontinuierlich in die Modelle integriert. FK-Aircraft arbeitete eng mit Partnern aus Forschung und Industrie zusammen, um neue Maßstäbe im Leichtflugzeugbau zu setzen.
Heute: Qualität, Präzision, Leidenschaft
Heute steht FK-Aircraft für über drei Jahrzehnte deutscher Ingenieurskunst, Flugleidenschaft und Innovationskraft. Mit einem erfahrenen Team, einem starken Netzwerk aus Piloten, Händlern und Entwicklern sowie einem klaren Blick in die Zukunft arbeitet FK-Aircraft weiterhin daran, Fliegen neu zu denken – leicht, effizient und sicher.
Ihr direkter Kontakt
Unsere Ansprechpartner bei FK‑Aircraft
Peter Funk
Lead Engineer / Consulting
Hans-Peter Horle
global Technical Support
Ulrike Funk
Administration
Dr. Christian Rosenberger
Management